Batik mit Eiswürfel
Stoffe färben mit Eiswürfeln
Du brauchst:
- Sonne
-Reststoff Baumwolle
-Batikfarben
( Drogeriemarkt)
-Wasserschüssel
-Eiswürfel
-Farb-Fixiermittel
-Handschuhe
Für meine alte Tischdecke habe ich mal diese Batiktechnik ausprobiert.
Das Tischtuch mit Eiswürfeln bedecken, Batikfarbe ( entweder flüssig, oder als Pulver) über das Eis geben.
die Sonne zieht die Feuchtigkeit und damit die Farbe breit.
Mit Farb- Fixierer
( Anleitung auf der Verpackung) oder einem Essigbad alles haltbar machen. In die Waschmaschine zu anderer Wäsche gebe ich sie dennoch lieber nicht...
Viel Freude beim Nachmachen.
Krepp-Papier färbt Ostereier
Eier färben mit Krepp-Papieren.
Du brauchst:
- ausgeblasene oder gekochte Eier
-Krepppapiere
-Wasserschüssel
Lege nasses Krepp-
papier auf die Eier, je bunter desto lustiger ist die Färbung.
Achtung: Krepppapier ist natürlich nicht lebensmittelecht
Verwende einen Eierkarton als Osterdeko!
Die gefärbten Eier und eine Osterkerze können so gemeinsam auf dem Ostertisch stehen.
Viel Freude beim Nachmachen.
Clay Stifte marmorieren
Wenn Du zu Hause Geburtstag feiern möchtest, ist dieses Bastelangebot ein guter Tipp.
Du brauchst:
- Nudelholz
-glatte Unterlage
-Bleistifte oder Buntstifte
-Clay zum backen
-Backofen
Die Knetmasse in kleine Stücke zerteilen und in den Handflächen wärmen.
(je bunter , desto marmorierter...)
Dann zu 30cm langen Würsten rollen und um den Bleistift wickeln. Jetzt den Bleistift auf der Unterlage glatt rollern.
Clay aushärten lassen, eventuell Luftbläschen mit Hilfe einer Nadel entfernen. Im Backofen na Backangabe härten, bei mir haben
110 grad/ 20 min gereicht.
Viel Freude beim Nachmachen.
Sommer Windspiel
Sommer, Sonne, Wind und Deko. Wir basteln ein Windspiel.
Du brauchst:
- leere Plastikflasche
- Transparentpapier,
und Konfetti
- Tapetenkleister
- Pinsel und bunte Schleifenbänder
Schneide die Plastikflasche in der Hälfte durch und reise das Transparentpapier in kleine Papierstücke. Mit dem Tapetenleim alles dicht aufeinander kleben. Löcher mit einem Locher verteilen und Bänder hinein binden.
Trocknen lassen und mit Klarlack besprühen.
Viel Freude beim Nachmachen.
Upcycling Idee
Upcycling von leeren Gläsern und Flaschen.
Du brauchst:
- leere Glasflaschen
- Stempel
- Buntpapier und Schnur
Die Glasflaschen reinigen und mit einer Blume bestücken.
Die Buntpapiere in Wimpelform schneiden und lochen. Dazu mit einem Spruch oder Stempel verzieren.
Alle Flaschen auf eine Tafel arrangieren und mit wenig Aufwand hast Du eine schlichte Dekoration auf dem Tisch.
Ostereier natürlich färben
Natürlich und ohne Chemie kannst Du Deine Ostereier mit Naturmaterialien einfärben.
Du brauchst:
hart gekochte, weiße Eier
Feinstrumpfhose, Schnur
Blätter, Blüten und Gräser
Gläser
- Zwiebelschalen.. braun und rote
- Rotkraut
- Kurkuma Gewürz
Aus allen Färbezutaten kannst Du je einen Topf mit einem Löffel Essig und Wasser aufkochen. Dazu gibst Du viel Schale, Pulver o.ä., je mehr Du in das Wasser gibst, umso stärker werden die Farben.
Die schon gekochten Eier kommen in den Strumpf und werden noch mit einem Blatt o.ä. verschönert.
Lege dafür die Blüte auf das Ei und binde dann den Strumpf fest um das Ei.
Die Ostereier habe ich über Nacht in einem Glas stehen lassen, sodass die Färbung stark wird.
Mit Öl wird es dann eingerieben und kann auf Deine Ostertafel.
Gutschein Idee
Geldgeschenke kannst Du mit dieser Bastelidee schön in Szene setzten.
Du brauchst:
eine Baumscheib, gibt es bei einem Floristikladen
Goldnägel, oder Ziernägel, Hammer, Acrylfarbe, Draht oder Schnur und eine Schablone in Herzform...
Die Schablone auf die Baumscheibe übertragen und die Nägel darum einschlagen. Ausmalen und die Schnur um die Nägel wickeln. Dann mit Blumen und Deinem Geldgeschenk verzieren.
Gutschein zum Sushi Essen gehen...
mit dieser lustigen Idee kannst Du einen Gutschein in Form einer Sushi Box aus Gummitieren verschenken.
Du brauchst:
-eine leere Sushi Box
-Holzstäbchen
-Gummitiere
mit Fantasie
einrollen und verschenken
Stoffe färben mit Naturmaterialien
Meine Stoffservietten habe ich in diesem Jahr selbst gefärbt und dies mit viel Natur.
Du brauchst:
Stoffservietten oder Baumwollstoff
Waschsoda
Töpfe
Gläser
Essig
und verschiedene Naturfärbemittel wie:
- rote Zwiebeln
- braune Zwiebelschalen
- rote Beete
- Kaffeepulver
- Rotkraut
- Kurkuma Gewürz
-Granatapfel
Den Stoff musst Du etwas vorbehandeln, ich habe ihn in Waschsoda eingelegt und feucht in den aufgekochten Pflanzensud gelegt.
Aus allen Färbezutaten kannst Du je einen Topf mit einem Löffel Essig und Wasser aufkochen. Dazu gibst Du viel Schale, Pulver o.ä., je mehr Du in das Wasser gibst, umso stärker werden die Farben.
Alle Stoffe habe ich über Nacht in einem Glas stehen lassen, sodass die Färbung stark wird.
Zur Fixierung trocknen lassen, bügeln und noch in Fixiermittel einlegen.
(bekommt man im Drogeriebedarf)
Sterne aus Tortenuntersetzer
Eine schnelle und effektvolle Bastelarbeit für die ganze Familie.
Du brauchst:
6-8 Untersetzer Tortenpapier
Leim
Schere
Band
Einmal in der Mitte falten, re bis zum Mittelbuch und li Seite noch ein Stück über die Mittelkante falten,
alles zusammen einmal bündig nach oben falten, mit Leim in der Mitte einen Strich verleimen und alle 6-8 Faltteile zusammen bringen.
Beim Leimen kann man sich als Hilfestellung ein ,,auf dem Kopf stehendes T,, vorstellen.
Ideal geht es mit großen, eckigen Tortenpapieren.
Gesund Geschenk
Ein gesundes, schnelles und selbstgemachtes Geschenk für Deine Lieben.
Du brauchst:
eine bunte Nussmischung
( Haselnüsse, Cashewkerne, Walnüsse, Paranüsse, Mandeln..)
Nüsse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Bei 150 grad Umluft im Ofen, ca.15 min, mit mehrmaligen wenden....rösten.
Nüsse auskühlen lassen und in verschließbare Gläser füllen.
Bis zu 3/4 Wochen bleibt die Mischung frisch.
Wichteltür selbermachen
Ein Brauch aus Skandinavien besagt, dass in der Weihnachtszeit ein Wichtel, als Helferchen für alle Vorbereitungen und Heimlichkeiten einzieht. Eine mini Tür und winzige Kleinigkeiten sind sein Reich. Nun werden dort in der Weihnachtszeit Spuren von ihm zu erkennen sein. Aufgaben und Briefe erheitern die magische Welt der Kinder.
Du brauchst:
einen kleinen Karton
Pappteller
Reiszwecke
Eisstäbchen
Leim
Mini Schachteln
Zapfen und ähnliche
Kleinigkeiten
Klebe die Eisstiele auf einer festen Pappe auf. (Pappteller)
Eine Reiszwecke dient als Türknauf.
Bemale den Karton so, dass vielleicht ein Fenster oder eine Wäscheleine zu sehen ist. Die Schachteln habe ich mit Papier beklebt, sie dienen als Treppe.
Jetzt muss nur noch ein kleiner Briefkasten angebracht werden und die Wichtel lassen in der Vorweihnachtszeit bestimmt was von sich hören.
Sehen lassen werden sich die Wichtel jedoch nie, denn so verlieren sie ihre Magie.
Papierkugeln
Hier mal eine Weihnachtsdekoration die Du mit wenig Aufwand zu Hause basteln kannst.
Du brauchst:
Schere
Draht
Federn
6 Papierstreifen
Perlen
Holzbrettchen ( Unterlage)
feste Nadel
Schneide das Papier in 6 Streifen.( 22cm lang, 10cm dick)
Lege diese Streifen aufeinander und bohre (mit einer dicken Nadel) in der Mitte ein Loch für den Draht.
Befestige die Perle und durchbohre noch an den zwei Enden jeweils ein Loch.
Ziehe nun die Papierstreifen nach einander über den Draht. Dabei entsteht ein aufgefächerter Körper, der wie eine Kugel erscheint. Fixiere den Draht noch mit einer Perle und drahte die Feder an.
Herbst im Karton
Witzige Bastelanleitung nach einem Herbstspaziergang mit den Kindern.
Du brauchst:
einen Schuhkarton
Herbstmaterialien
Wolle, Perlen, Streichhölzer
Pfeifenputzer
Farben
Papier
einen Kastanienbohrer
Eigentlich ist der Fantasie hier keine Grenze gesetzt. Alles was möglich ist, kann in den Karton wandern und so im Kinderzimmer noch zum Spielen anregen.
Entscheide Dich für ein Thema und gestalte so den Karton. Wir haben eine Einhornwelt und den Dschungel genommen. Aus Pfeifenputzer und den Perlen hat der Affe seinen Körper aus den Kastanien bekommen. Viel Fantasie beim Ausprobieren!
Garten-Windlicht
Gesammelte bunte Herbstblätter kannst Du noch für diese Idee gebrauchen.
Du brauchst:
gesammelte Herbstblätter
Sprühkleber
Klarlack
Marmeladenglas
Besprühe das Glas mit dem Kleber und ordne die Herbstblätter an. Lass alles gut trocknen und lackiere es dann.
Teelicht hinein und der Herbst steht mit auf dem Tisch.
Herbstbasteln
Sammler finden im Herbst die schönsten Dinge. Die Roteiche hat wunderschönes Eichenlaub und große Früchte.
Du brauchst:
gesammelte Eicheln
Nagellack oder Acrylfarben
Die Früchte bemalen und trocknen lassen, vielleicht noch Juteschnur als Aufhängung anbringen, so kannst Du auch noch damit Deinen Weihnachtsschmuck herstellen.
Ich habe sie als Dekoration in meinen Herbstkranz gelegt. Viel Freude beim Basteln!
Bunte Geburtstags-Deko
Binde Dir einen Blumenring aus verschiedenen Schnittgrün und befestige vier Bänder zum Aufhängen.
Mit bunten Geschenkbändern kannst Du nun den Blumenring dekorieren.
Hänge ihn über die Geburtstagstafel und...
mit einfachen Einweggläsern, sowie Faltpapieren kannst Du diese Wimpel-Dekoration anbringen.
Ich habe noch getrocknete Blumen auf den Tisch gestreut.
Perlen-Mobile
Ein Gastgeschenk oder auch eine wunderbare Beschäftigung mit Kindern.
Du brauchst:
Perlen
Draht
Drahtring
Muscheln
Mit etwas Geduld kannst Du ein wunderschönes Mobile aus Perlen fädeln. Ich habe große Perlen mit mini Perlen kombiniert, auch kleine Steine mit einem Loch sind eine Abwechslung.
Mit Quetschperlen geht es sehr einfach, aber auch ohne kann man den Draht gut eindrehen.
Kinderleichte Bastelidee
Fürs Fenster oder als buntes Mobile, Du kannst einfach Muster zaubern und die getrockneten Scheiben aufhängen. Die Farben leuchten bunt.
Du brauchst:
Schraubdeckel,
oder leere Cremedosen
Holzleim
Nagellack
Holzspieß
Fülle den Holzleim in die Deckel und tropfe Nagellack darauf,
mit einem Holzspieß kannst Du nun Muster ziehen.
Alles muss trocknen und aushärten.
Ich habe auch Acrylfarbe ausprobiert, geht auch!
Ganz fix Deko Idee
Wenn es schnell gehen muss und Du trotzdem etwas Dekoratives zaubern möchtest, kannst Du mit dieser Idee punkten.
Du brauchst:
Blüten und Blätter,
Steine, vielleicht Muscheln oder Schneckenhäuser,
eine Wasserschale
Schwimmkerzen
Blumensträuße sind im Sommer oft eine kurze Freude, aber aus den noch guten Blüten kannst Du einen Kranz winden oder die Blumenschale mit Wasser füllen.
So kannst Du Midsommer feiern und Blumenkränze binden.
Erfrischungs-Dekoration aus Eis
Eine Schale aus Eis kann lange für eine Erfrischung sorgen und sieht toll aus!
Du brauchst:
essbare Blüten und Blätter, Kräuter
oder Orangen, Zitronen
oder Gurkenscheiben,
Steine
2 ineinander passende Plastikschalen , die in den Gefrierschrank dürfen..
Lege die Steine zum Beschweren in die Schale und fülle Wasser in den Zwischenraum, dann kannst Du alle Deine Blüten hineinstecken.
Das tolle an diesem DIY ist, dass die Schale noch beim Schmelzen als Eiswürfel genutzt werden könnten. Einfach ausprobieren..
Lecker und einfach
Holunderblüten sind jetzt überall zu sehen, viele sammeln sich die Blütenstände und kochen sich Sirup oder Gelee davon.
Rezept:
10 Blütendolden ( nicht abwaschen) und
1 l Natur-Apfelsaft
in einen Topf mit Deckel geben und 2 Tage durchziehen lassen.
Durch ein Sieb abgießen, Zitronensaft von einer vollen Zitrone und die Flüssigkeit mit Gelierzucker 2:1 aufkochen, heiß abfüllen.
Orangen- Basilikum Butter zu Brot oder Brezeln
Rezept:
Butter bei Zimmertemperatur,
Basilikum frisch klein zupfen, Bohnenkraut frisch schneiden,
Bio Orange abreiben und den Orangenabrieb unter die Kräuterbutter ziehen,
grobes Meersalz,
bunter Pfeffer aus der Mühle
Stoffe natürlich bedrucken
Tataki Zome ist eine japanische Technik um Stoff zu bedrucken.
Faszinierend wie Du diese Effekte hinbekommst.
Du brauchst:
verschiedene Blüten und Blätter
Stoff und
einen Hammer
Lege Deine Blumen zwischen den Stoff und bearbeite diesen mit einem Hammer. Schnell siehst Du wie der Blütensaft den Stoff einfärbt.
Waschen kannst Du diesen Stoff aber nicht.
Tischdeko im Garten
Im Frühling ist es draußen am Schönsten.
Mit einer naturnahen Tischdekoration können Deine Gäste sich verwöhnen lassen und Du hast wenig Aufwand.
Rezept für die Erdbeerschale:
Löffelbiskuit auf den Boden verteilen,
Griechischer Joghurt mit
2 Päckchen Vanillezucker darüber,
Erdbeeren, Heidelbeeren und Honig
Ich verwende gerne alte Weck Gläser und befülle sie mit Gräsern, Löwenzahn oder Holunderblüten.
Natur pur und wunderschön.
Wenn Du etwas mehr machen möchtest, kannst Du auch noch Häkelblumen oder Geschenkbänder anbringen.
Trockenblumen Diy Tipps
verwende Deinen Blumenstrauß weiter....als Streu-Konfetti
oder Tischdekoration...
Verpacke ein Geschenk liebevoll und nachhaltig mit Juteschnur und Trockenblumen.
Fülle ein dekoratives Glas mit getrockneten Blüten und stelle ein Teelichtglas hinein.
Kindertag, Gastgeschenk DIY
Der Kindertag kann kommen.
Mit dieser Bastelidee wird jede Feier ein süßer Spaß.
Du brauchst:
Pappteller
Tacker
Tuschkasten, oder
Acrylfarbe
Süßigkeiten, oder andere Kleinigkeiten zum befüllen
Den Pappteller bemalen,
ich finde den Look in Melone, Orange, Zitrone und Kiwi witzig.
Ebenso kannst Du einen Regenbogen malen.
Befüllen und an den Rändern zu tackern.
Konfetti Unterlage
einfach coole Bastel- Idee
Du brauchst:
Konfetti
Laminiergerät
Laminierfolien
Streue Dein Konfetti in die Laminierfolie...
und lass Dich vom tollen Ergebnis überraschen.
Diese Bastel- Zeichenunterlage kannst Du immer wieder verwenden.
Rosenherz zum Muttertag
Rosenherz zum Muttertag
Du brauchst:
rosa Servietten
Schere
doppelseitiges Klebeband
einen Holzrahmen
Schneide Kreise aus der Serviette aus, diese muss in Schneckenform eingeschnitten werden.
Rolle nun von innen nach außen die Rose auf.
Zeichne Dir ein Herz auf den Holzrahmen auf und klebe mit doppelseitigem Klebeband die Rosen dicht aneinander auf.
natürliche Osterdeko
Ostertürkranz mal ganz natürlich binden.
Du brauchst:
Sammle Moos, biegsame Zweige, (ich habe Birke und Weide genutzt...)
Bindedraht
Federn
Schleifenband
Lege die Zweige zusammen und forme ein Ei, dann binde mit dem Draht alles fest.
Die Dekoration kannst du nach Deinen Wünschen anbringen, ich habe ein Moosbett mit Federn und Trockenblumen in die Zweige hineingesteckt.
Diese Form ist simple, aber sieht an der Tür sehr kreativ aus.
Osternest
Ein Osternest als Dekoration auf einer Baumscheibe.
Du brauchst:
eine Baumscheibe, Nägel, Hammer, Moos, biegsame Zweige, (ich habe Birke und Weide genutzt...)
Bindedraht
Federn
Schleifenband
Ostereier
Auf die Baumscheibe schlage die Nägel ein, lege die Zweige zusammen und forme sie dazwischen ein, dann binde mit dem Draht alles fest.
Die Dekoration kannst du nach Deinen Wünschen anbringen, ich habe ein Moosbett mit Federn und Trockenblumen in die Zweige hineingesteckt. Dekoriere mit Ostereiern.
Als Gastgeschenk oder auf der feierlichen Tafel verwenden.
Regenbogenkreisel
Kinder lieben Steckperlen und hierbei haben sie noch einen Spiel-Spaß dazu
Du brauchst:
Steckperlen/ Bügelperlen
runde Steckunterlage
Holzstäbchen oder Cake Pop Sticks
etwas Bastelkleber
Bügeleisen
Backpapier
legt Euer Wunschmuster mit den Bügelperlen und lasst es Euch mit dem Bügeleisen und dem Backpapier bügeln
in die mittlere Perle steckt ihr dann den Cake Pop Stab... und lasst es kreiseln...
Blütenkranz aus Eierkarton
...mit diesem Upcycling Diy und etwas Kreativität hast Du eine tolle Kinderbeschäftigung
Du brauchst:
Eierkarton
Tuschkasten
Schere
Pinsel
Pappe
Teller
Bleistift
Lege einen Teller als Schablone auf Deine Pappe und zeichne so einen Kranz.
Schneide ihn aus und bemale ihn, schneide nun die Eierkartons in kleine Blumen und male sie an.
Alles aufkleben und einen schönen Platz finden, oder verschenken.